[et_pb_section fb_built=“1″ _builder_version=“4.21.0″ _module_preset=“default“ global_colors_info=“{}“][et_pb_row _builder_version=“4.21.0″ _module_preset=“default“ hover_enabled=“0″ global_colors_info=“{}“ sticky_enabled=“0″][et_pb_column type=“4_4″ _builder_version=“4.21.0″ _module_preset=“default“ hover_enabled=“0″ global_colors_info=“{}“ sticky_enabled=“0″][et_pb_text _builder_version=“4.21.0″ _module_preset=“default“ global_colors_info=“{}“]
Im Anusara Yoga gibt es diese wunderbare Qualität Root to Rise.
Sich wurzeln, um zu wachsen.
Und oft habe ich mich gefragt, wie bringe ich diese Qualität von der Matte in meinen Alltag.
Wie kann ich das in mein Leben integrieren. Was braucht es dazu?
Rein körperlich heißt es, je solider der äußere Körper geerdet und verwurzelt ist, desto stabiler sind wir in der Haltung und können über uns hinauswachsen.
Wir erleben dadurch eine unbeschreibliche Leichtigkeit und Offenheit.
[/et_pb_text][et_pb_image src=“https://einfachmentalfit.de/wp-content/uploads/2023/07/yoga-und-fuehrung.webp“ title_text=“yoga und führung“ _builder_version=“4.21.0″ _module_preset=“default“ global_colors_info=“{}“][/et_pb_image][et_pb_text _builder_version=“4.21.0″ _module_preset=“default“ global_colors_info=“{}“]
Yoga und Führung
Auf spiritueller Ebene kann man es übersetzen, dass ich nur wachsen kann, wenn ich innerlich geerdet bin.
Doch was bedeutet innerliche Erdung?
Für mich heißt es, eine tiefe Verbindung zu meiner innerlichen Essenz, ein innerliches tiefes Vertrauen in mich.
Ich kenne meine Schwächen und Stärken und übernehme Selbstverantwortung.
Sowie ich konsequent Verantwortung für meine Entscheidungen übernehme.
Und genau diese Qualitäten werden durch eine gesunde Selbstführung erlangt.
Mit der Kompetenz von Selbstführung erreichen wir eine innere und äußere Stabilität.
Sich selbst gut zu führen, stärkt das Selbstvertrauen und die Fähigkeit zur Selbstverantwortung.
Wir lernen uns selbst besser kennen und können dadurch situationsbedingt angemessener reagieren und haben mehr Wahlmöglichkeiten.
Wir können negative und nicht dienliche Gefühle besser manövrieren und lassen uns nicht von ihnen steuern.
Wir bleiben trotz all unserer Herausforderungen und Stress geerdet und stabil.
Wir reagieren nicht im Affekt.
Mit dieser Haltung können wir wachsen und uns weiterentwickeln.
Dadurch erleben wir ebenfalls eine Offenheit und Leichtigkeit dem Leben gegenüber.
Root to Rise!
[/et_pb_text][/et_pb_column][/et_pb_row][/et_pb_section]